
etalk ESG: Herausforderung für die Immobilienbranche
Das Thema ESG ist derzeit in aller Munde. Insbesondere institutionelle Investoren treiben das Thema voran, denn die Europäische Union plant den Umbau des gesamten Finanzsystems hin zu mehr Nachhaltigkeit. Aktuell arbeiten die Europäischen Institutionen an mehreren Regelwerken, in denen festgehalten wird, wie das Vorhaben konkret umgesetzt werden soll.
Trotz der großen Bedeutung herrscht auf Seiten der Immobilienbranche große Verunsicherung, was ESG im Detail bedeutet und wie Nachhaltigkeit im Immobilienbereich gemessen werden kann.
Im Rahmen des etalks am Mittwoch, den 26. Februar 2020 in Berlin möchten wir den aktuellen Stand der Regulierungsvorhaben vorstellen und diskutieren, welche Ansätze zur Messung von Nachhaltigkeit sinnvoll sind und wo Grenzen liegen.
Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein.
Wann? 26. Februar 2020, ab 18 Uhr
Wo? Old Smithy's Dizzle, Raum ESSE16, Mainzer Straße 16 | 2. Hinterhof, 10247 Berlin
Programm
18:00 Uhr | Einlass |
18:30 Uhr | Begrüßung durch Markus Schmitt, Managing Director, easol GmbH |
18:40 Uhr | Vortrag „ESG: Worauf muss sich die Immobilien- und Fondsbranche einstellen?" Prof. Dr. Wolfgang Schäfers, Professor für Immobilienmanagement an der IREBS der Universität Regensburg |
19:10 Uhr |
Diskussionsrunde: „Herausforderung für Anleger und Manager - Einführung und Integration von ESG-Aspekten. Was muss beachtet werden? Wo liegen die größten Hürden bei der Implementierung?“ Teilnehmer: Moderation: |
19:45 Uhr | Get Together mit Fingerfood und Getränken |
Ende der Veranstaltung gegen 22:00 Uhr |
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 16. Februar unter rgnyx@ehrpxrepbafhyg.qr an.
Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.